Festival. Hohe Tauern.

Festivalwochenende.
9. bis 13. Oktober 2024

and activities during the year as part of the Hohe Tauern Festival

Review. Review. Festival Hohe Tauern.


Festival Hohe Tauern begeistert erneut den Oberpinzgau

Unter dem Motto „Als Fremde kommen. Als Freunde zurückkehren.“ fand die 4. Auflage des Festival Hohe Tauern vom 9. bis 13. Oktober 2024 im Oberpinzgau statt und lockte mit einem Reigen an musikalischen Höhepunkten in die Region.

Besonders beeindruckend war die Erkenntnis für das Publikum, dass heimische Volksmusik und Werke aus dem klassischen Repertoire nicht nur perfekt miteinander harmonieren, sondern sich bereits immer wieder gegenseitig inspirierten. Ebenso bemerkenswert waren die wundervollen Begegnungen der Künstler auf und hinter der Bühne. Ein Höhepunkt des Festivals war zweifellos das Festkonzert in der Pfarrkirche Mittersill, bei dem die Sopranistin Miriam Kutrowatz und der Bariton Rafael Fingerlos das Publikum mit ihren herausragenden Darbietungen verzauberten.

Der Auftakt des Festivalwochenendes erfolgte am Freitag in bewährter Weise mit der „Schubertiade“ auf Schloss Mittersill. Im Bösendorfer-Saal entfachte KS Michael Schade ein wahres Feuerwerk seiner Sangeskunst. Besonders begeistert wurden die Lieder der jungen Künstlerinnen und Künstler aus der Meisterklasse des Kammersängers sowie die einfühlsame Klavierbegleitung von Justus Zeyen aufgenommen, was mit lang anhaltendem, frenetischem Applaus gewürdigt wurde.

Ein weiteres Highlight bildete das Festkonzert am Samstag in der Mittersiller Pfarrkirche. Auf dem Programm standen Werke von Mozart und Beethoven, die von der Kammerphilharmonie Hohe Tauern unter der Leitung von Rubén Dubrovsky meisterhaft interpretiert wurden. Die Klassik-Stars Miriam Kutrowatz und Rafael Fingerlos – letzterer aus dem Lungau – überzeugten mit ihren charmanten und technisch brillanten Darbietungen. Das Publikum zeigte sich ebenso von den klangvollen Auftritten des Mittersiller Männer-Dreigesangs begeistert.

Der Ausklang des Festivals am Sonntag war ebenso festlich: Am Vormittag fand das Krapfenfest am Felberturm in Mittersill statt, bei dem nicht nur traditionelle Musik, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten aus dem Pinzgau im Mittelpunkt standen.

Den krönenden Abschluss bildete das fulminante Konzert des Bach Consort Wien im Samerstall in Niedernsill. Unter der Leitung des künstlerischen Leiters Rubén Dubrovsky verzauberte der aus Italien angereiste Star-Tenor Francisco Brito das Publikum mit leidenschaftlicher Volksmusik aus Argentinien, die die Wurzeln der europäischen Barockmusik widerspiegelte. Das begeisterte Publikum bedankte sich mit tosendem Applaus und allerbester Stimmung.

Die vierte Ausgabe des Festival Hohe Tauern wäre ohne die Unterstützung von Sponsoren und Förderern nicht in dieser herausragenden Qualität möglich gewesen. Ein herzlicher Dank gilt daher allen, die dieses kulturelle Ereignis ermöglicht haben, sowie dem stets wachsenden Publikum und den treuen Freunden, Sponsoren und Förderern des Festivals.

RTS: Festival Hohe Tauern: Summit meeting of folk music and classical music in Mittersill


Wednesday, October 9 & Thursday, October 10, 2024


Die Akademie Festival Hohe Tauern hatte zur
Öffentliche Meisterklasse Gesang | BORG Mittersill
KS Michael Schade & junge Profis geladen:

Wednesday, 8.10. from 10:00 to 13:00 & 14:30 to 17:00
Thursday, 9.10. from 10:00 to 13:00 & 14:30 to 17:00

 
 

Friday, October 11, 2024, 7:30 p.m.


Schubertiade | Bösendorfer Hall - Mittersill Castle

with KS Michael Schade & young colleagues and Justus Zeyen (piano) , Daniel Dubrovsky (horn) and the Pinzgauer Horn Quartet; conducted by Peter Schwaiger

 
 

Saturday, October 12, 2024, 7:00 p.m.


Festive concert | Parish church Mittersill

with alphorn players Maria Alm | Pinzgauer Bläser | Frauen-Dreigesang | Mittersiller Männerdreigesang | Chorgemeinschaft Mittersill | Miriam Kutrowatz, soprano | Rafael Fingerlos, baritone | Kammerphilharmonie Hohe Tauern
Musical direction: Rubén Dubrovsky

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

Don Giovanni, KV 527:
- LĂ  ci darem la mano
- Batti, batti, o bel Masetto
- Deh, vieni alla finestra

Le nozze di Figaro, KV 492:
- Crudel! Perché finora
- Vedrò, mentr'io sospiro
- Deh vieni, non tardar

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
- Symphony No. 1 in C major op. 21

In cooperation with the Staatstheater am Gärtnerplatz, Munich


Sunday, October 13, 2024


11:00 a.m. | Felberturm Mittersill
Meeting point folk cultureDoughnut festival Mittersill

A festival of authentic folk music and culinary delights
from the Pinzgau region.


5:00 pm | Samerstall Niedernsill
Rubén Dubrovsky & Friends: Argentinean folk music

with Francisco Brito, tenor | Bach Consort Wien
Musical direction: Rubén Dubrovsky

 
 

Festival Hohe Tauern. Coming as strangers. Return as friends.